Sie befinden sich hier: Startseite

Johannes-Kepler-Gymnasium

Tag der Wissenschaft an der Uni Stuttgart am Samstag, 24. Mai 2025

Am Samstag, den 24. Mai 2025 lädt die Universität Stuttgart zum Tag der Wissenschaft auf dem Campus Vaihingen ein. Ein vielfältiges Programm aus Mitmachstationen, Laborführungen und Ausstellungen bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschung – und wertvolle Anregungen für Schule, Unterricht und Studienorientierung nicht nur für Schülerinnen und Schüler. Hierbei bietet sich die optimale Gelegenheit, sich über die Forschung der Institute im Bereich der NWT- Fächer und der Ingenieurwissenschaften aus erster Hand zu informieren.
Zum Campus der Universität kommt man direkt per S-Bahn, die Haltestelle "Universität (Vaihingen)" liegt zwischen den Instituten. Das Institut, mit dem unser JKG seit Jahren zusammenarbeitet, ist das "Institut für Flugzeugbau" (Pfaffenwaldring 31), das zwei Weltrekordflugzeuge gebaut hat. Prof. Dr. Gerd Busse (Modellflug AG)

Karrieremobil der Polizei BW am 27. Mai 2025 am JKG

Im Rahmen von BOGY (Berufsorientierung) macht das Karrieremobil des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am Dienstag, 27. Mai Station auf dem Gelände des JKG und berät die Stufen 9 - J1 im Unterricht. Alle anderen Schülerinnen und Schüler können sich gerne in den Pausen am Karrieremobil (bei der Mensa) über Polizei-Berufe informieren.

Kulturabend am 5. Juni 2025 von 17 - 20 Uhr am JKG

Am Donnerstag, den 5. Juni stellt der Leistungskurs Bildende Kunst (Abi 25) von Frau J. Reins seine Werke der letzten 2 Jahre aus, der Literatur-und Theaterkurs mit Frau Jahn  zeigt sein Theaterstück. Ergänzt wir der Abend mit Stücken der JKG Jazzband unter der Leitung von Christian Ruetz.

Gute Wünsche zum Abitur 2025 am JKG

Für das schriftliche Abitur von Dienstag 29. April bis Dienstag 20. Mai 2025 am JKG drücken wir unseren Abiturientinnen und Abiturienten einschließlich Koop-Schülerinnen und-schüler aus Renningen ganz fest die Daumen und wünschen gutes Gelingen!
Dr. Rolf Bayer (Schulleiter) und Claudia Winter-Baker (stellvertretende Schulleiterin) für die gesamte Schulgemeinschaft.

 

Allgemeinbildendes Gymnasium mit offenem Ganztagesangebot

Momentan gehören ca. 650 Schülerinnen und Schüler sowie 65 Lehrkräfte zu unserer Schule, die unser Schulleben aktiv mitgestalten.

Über den Unterricht hinaus bieten wir daher ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Betreuung und verschiedenen Projekten. Näheres erfahren Sie über unsere Schule unter Informationen von A - Z.

Die nächsten Termine

finden Sie unter Aktuell.