Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt
Max-Caspar-Str. 47
71263 Weil der Stadt
Tel.: 07033/30927-0
Fax.: 07033/30927-50
E-Mail: sekretariat@jkgweil.de
www.jkgweil.de
Erasmus+
AUSTAUSCH BILDET
Das JKG ist sehr aktiv in Sachen Europa. So haben wir bereits mehrfach Erasmus+-Projekte (europäische Schulprojekte) durchgeführt.
Projekt-Ansprechpartnerin am JKG: Katrin Kolmer-Kurtz
Erasmus+-Projekt mit Spanien zum Thema Nachhaltigkeit
¿Cómo ser un turista responsable? - No. 2024-1-DE03-KA122-SCH-000214640
Hier geht's zur Projektseite.

Bisherige Projekte:
Von 2017 bis 2020: "IoT in Education" - We are the makers! (Leitaktion 2)
Zu unserem Konsortium gehören sechs europäische Länder: Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt, Antragsteller (Deutschland), Scuola di Robotica (Italien), E-nable (Frankreich), EDUMOTIVA (Griechenland), Universitatea Valahia din Targoviste (Rumänien), Create It Real (Dänemark)
Hier können Sie sehen, welche Schülerarbeiten bereits im Rahmen von NWT und dem Erasmus+-Projekt entstanden sind (1. Bereich: 3D-Druck, Leitung: Herr Jörg). / Projektpostkarte
Veröffentlichungen: Stuttgarter Zeitung, Juli 2020 zum Abschluss des Projektes
März 2017: Lehrkräfte in Großbritannien zum Hospiteren (Leitaktion 1).
April 2015: Erfahrungsaustausch der Lehrkräfte der NAO-AG auf dem Robo-Cup an der slowakischen Schule Základná škola Pusté Úľany, die ebenfalls einen NAO besitzt.