Sie befinden sich hier: StartseiteSchulnachrichten / JKG News / Heureka

HEUREKA! - Schülerwettbewerb Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern auf Landes – und Schulebene für ihren Erfolg.

Zwei hervorragende Sieger auf Landesebene und zahlreiche erfolgreiche Ergebnisse sind die beeindruckende Bilanz des ersten Heureka-Wettbewerbs des Schuljahres 2024/2025 mit dem Themenschwerpunkt „Mensch und Natur“ in den Klassenstufen 5 bis 8 am Johannes-Kepler-Gymnasium. Alle Schülerinnen und Schüler dürfen sich über eine Urkunde und einen Preis freuen.

Der Wissenswettbewerb wird von den INKAS-Berlin ausgerichtet und fand bereits im November 2024 statt. Der Heureka-Wettbewerb ist ein Multiple Choice Wettbewerb, der online ausgefüllt wird. Der zuletzt stattgefundene Wettbewerb „Mensch und Natur“ hat die Themen Mensch und Tier, Natur und Umwelt sowie Technik und Fortschritt.

Hättest du es auch gewusst? Eine Aufgabe im letzten Wettbewerb war folgende: Einige Lebewesen haben die Fähigkeit, selbstständig zu leuchten. Ein Beispiel dafür ist das Glühwürmchen. Wie nennt man diese Eigenschaft? a) Reflektorismus, b) Bioluminiszenz oder c) Candelase. Durch die richtige Beantwortung von 45 Fragen können bis zu 180 Punkte erreicht werden.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die eine Urkunde und ein Kartenspiel über optische Illusionen als Teilnehmerpreis erhielten. Die Schülerinnen und Schüler mit den besten Leistungen in ihrer Jahrgangsstufe wurden dafür mit einer Siegerurkunde und spannenden Büchern und Spielen bei einer Preisverleihung am 13.02. ausgezeichnet. Den größten Applaus und unsere besondere Anerkennung bekamen Lena Gelinek (7a) Jakob Lukacevic (7b) für ihre Spitzenplatzierungen in der Landeswertung. [FE]

Der nächste Wettbewerb findet am 07.05. zum Thema Weltkunde statt.

Preisträger auf Landesebene (Klassenstufe 7)

1. Preis mit 160 Punkten              Jakob Lukacevic

3. Preis mit 153 Punkten              Lena Gelinek

Preisträger auf Schulebene

Klassenstufe 5 

1. Preis mit 141 Punkten              Louis Bracht

2. Preis mit 140 Punkten              Annabelle Rinke

3. Preis mit 135 Punkten              Emilia Rosalie Zapata Buck

Klassenstufe 6 

1. Preis mit 152 Punkten              Nick Haug

2. Preis mit 136 Punkten              Moritz Brinkschröder

3. Preis mit 132 Punkten              Alexandra Meier

Klassenstufe 7 

1. Preis mit 136 Punkten              Jonathan Kopf

2. Preis mit 132 Punkten              Matteo Ewert

3. Preis mit 124 Punkten              Lina Krauth       

Klassenstufe 8 

1. Preis mit 145 Punkten              Mats Hudec

2. Preis mit 144 Punkten              Lea Gauxmann

3. Preis mit 135 Punkten              Gabriel Bayer