Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt
Max-Caspar-Str. 47
71263 Weil der Stadt
Tel.: 07033/30927-0
Fax.: 07033/30927-50
E-Mail: sekretariat@jkgweil.de
www.jkgweil.de
Französisch-Kursstufe unterwegs – Parisfahrt J2 Vive la ville d’amour! Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 2 besuchte für drei Tage die französische Hauptstadt.
Mit 320 km/h ging es am 03. Februar im TGV in die Stadt der Liebe. Vor Ort angekommen, mussten wir erstmal für Metrotickets unsere halbe Niere verkaufen, um anschließend unser sehr zusammengewürfelt aussehendes Hostel zu beziehen, welches, wie sich herausstellte, ein Co-living war. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, ging es mit 1,5h Verspätung schließlich doch noch die Umgebung, Montmartre, erkunden und die ersten Touri-Fotos schießen. Wir beendeten den Abend im Irish Pub Molly’s mit einem Pub Quiz, bei dem wir für den besten Gruppennamen als Trostpreis eine Gratisrunde Shots bekamen.
Am Folgetag wurden weitere Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Galerie la Fayette, das Louvre und Notre-Dame bei gefühlten -20°C abgelaufen. Zum Ausgleich durften wir abends noch ein warmes italienisches Dinner während einer Bootsfahrt auf der Seine genießen, das sogar unsere Extrawünsche (vegetarisch/glutenfrei) erfüllte.
Der Mittwoch sollte Frau Kühnles persönlicher Lieblingstag werden, er startete mit weiteren Must-Do’s, wie dem Besuch der Champs-Elysées und des Petit- und Grand-Palais. Nach einer langen Pause, die es uns ermöglichte, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, die einen das Louvre, die anderen das Fitnessstudio, trafen wir uns natürlich pünktlich um 18:30 Uhr wieder, für eine Führung durchs Assemblée-nationale (Parlament). Frau Kühnles absolutes Highlight der Woche! Um den letzten Abend zu beenden, besuchten wir noch ein französisches Theaterstück, bei dem niemand nur ein Wort verstanden hat und wir dem Spektakel nur wegen den fragwürdigen Aktivitäten der Hauptdarstelller halbwegs folgen konnten.
Leider war der nächste Tag bereits der letzte in der Stadt der Liebe. Um unsere Reise zu beenden, sind wir zur Freude aller ins Stadion gegangen. Bei Minusgraden und stürmischen Winden sind wir 1,5h durch das Stade de France gelaufen und standen dort, wo Mbappé und Griezmann schon geduscht haben. Frau Kühnle hat daraufhin noch ein Tor geschossen, während Miron das Ziel leider verfehlt hat. Dann ging es wieder zurück zum Hostel, wo ein vermisster Schlüssel zu unserem Zimmer und die Verspätung eines Teils der Gruppe am Bahnhof noch für kurze Aufregung sorgte. Als wir alle schließlich im Zug saßen, haben alle geschlafen und wir kamen mit nur 30 Minuten Verspätung in Stuttgart an. [Anna & Helena, J2]